Jugendfeuerwehr Ohndorf gewinnt Winterwettbewerbe

Riepen, 10.03.2018 (von Niklas Heufers) | Zu frühlingshaften Temperaturen trafen sich die Jugendfeuerwehren der Samtgemeinde Nenndorf zum Abschluss der Winterwettbewerbe in Riepen.

(mehr …)


geschrieben von: am: 13.03.2018

Ein erfolgreiches und spannendes Jahr

Die Kinderfeuerwehr und Jugendfeuerwehr Ohndorf blickten auf ein abwechslungsreiches und aufregendes Jahr zurück. Viele spannende Aktionen fanden statt und sorgten bei den Kindern und Jugendlichen für großen Anklang. Der absolute Höhepunkt war jedoch der Ori-Marsch anlässlich des 30-jährigen Bestehens der Jugendfeuerwehr.

(mehr …)


geschrieben von: am: 05.02.2018

Vier Jugendliche wechseln aus der Jugend- in die Einsatzabteilung

Bad Nenndorf. Ohne eine intensive Jugendarbeit in den Feuerwehren der Samtgemeinde Nenndorf wäre es in einigen Jahren schlecht um den Brandschutz bestellt. Quereinsteiger sind selten und so kommt der Nachwuchs für die ehrenamtlichen Feuerwehren aus der eigenen Jugendfeuerwehr. So auch in Bad Nenndorf. Vier Jugendliche wechseln zu den Aktiven in die Einsatzabteilung.

(mehr …)


geschrieben von: am: 19.01.2018

Tag der Abrechnung

Die Jugendfeuerwehr Riehe blickte im Rahmen einer kurzweiligen und sehr gut besuchten Jahresversammlung auf das Jubiläumsjahr 2017 zurück. Es zeichnete sich insbesondere durch die Feierlichkeiten anlässlich des 50-jährigen Bestehens aus. Aber auch sonst war das Jahr randvoll mit Ereignissen, sodass es auch für zwei gereicht hätte.

(mehr …)


geschrieben von: am: 16.01.2018

Glanzvoller Jugendfeuerwehrball als Höhepunkt im Jubiläumsjahr

Wie kann man das 50-jährige Jubiläum der Jugendfeuerwehr Riehe würdig feiern? Vor dieser Frage standen die Jugendlichen und Betreuer am Ende des vergangenen Jahres. Vor allem die Mädchen hatten sehr schnell die Idee, einen Jugendball durchzuführen. Nach Monaten voller Vorbereitungen und Tanzstunden war der große Tag dann da. Am vergangenen Freitag feierte die Jugendfeuerwehr Riehe im Landgasthaus Fischer ihr 50-jähriges Bestehen.

(mehr …)


geschrieben von: am: 21.11.2017

Feuerwehrnachwuchs freut sich über neue T-Shirts

Schon die Jüngsten freuen sich, wenn sie die Zugehörigkeit zur Kinderfeuerwehr mit einem T-Shirt zeigen können. Und auch die Jungen und Mädchen der Jugendfeuerwehr tragen gerne einheitliche Shirts. Geht es in der Feuerwehr doch immer darum, im Team zu arbeiten.

(mehr …)


geschrieben von: am: 19.09.2017

Einsatzübung mit den Aktiven

Am vergangenen Mittwoch haben die Jugendlichen der Jugendfeuerwehr Waltringhausen zum ersten Mal eine gemeinsame Übung mit der  Einsatzabteilung durchgeführt. Hierzu haben sich die „älteren“ Jugendlichen zunächst noch einmal vorbereitet, indem einsatztechnische Grundlagen wie beispielsweise den Aufbau eines Unterflurhydranten oder die Aufgaben der Trupps trainiert und durchgesprochen wurden.

(mehr …)


geschrieben von: am: 03.09.2017

Jugendfeuerwehr Ohndorf feiert 30-jähriges Bestehen

Die Jugendfeuerwehr Ohndorf hat ihr 30-jähriges Bestehen mit einem Orientierungsmarsch gefeiert. 28 Gruppen aus dem Landkreis Schaumburg und der Region Hannover gingen an den Start. Auf einem Rundkurs in der Feldmark und in Ohndorf hatten die Teilnehmer spannende Spiele zu absolvieren.

(mehr …)


geschrieben von: am: 22.08.2017

Jugendraum eingeweiht und Spendenübergabe

Nach der Schließung der Volksbankfiliale in Rehren A.R hat die Feuerwehr Rehren A.R. die Räume übernommen. Nach einer Renovierung, die die Aktiven der Feuerwehr in Eigenleistung durchgeführt haben, stehen sie nun der Kinder- und Jugendfeuerwehr zur Verfügung.

(mehr …)


geschrieben von: am:

Verleihung der Leistungsspange

Die Leistungsspange ist die höchste Auszeichnung der Deutschen Jugendfeuerwehr. Um sie zu erhalten, müssen die Jugendlichen ihr Feuerwehrwissen in Theorie und Praxis, sowie die körperliche Leistungsfähigkeit unter Beweis stellen. Dabei zählen jedoch keine Einzelleistungen, sondern nur das Team.

(mehr …)


geschrieben von: am: 02.07.2017